Hutgeschäfte machen sich allmählich rar auf Deutschlands Einkaufsstraßen. Massenware in Ladenketten und Einkaufszentren verdrängt alteingesessene Hutmacher und Hutläden. Dabei sind Kopfbedeckungen alles andere als aus der Mode. Galt der Hut lange als High-Society-Accessoire für den Opernbesuch oder die Pferderennbahn, ist die...
mehr
Аus Fuchs , Bisam, Astrachan,wertvollem Nerz oder Kaninchen ist die Fellmütze eins der emblematischen Symbole von Luxus im Gegensatz zu den anderen Lederkleidungsstücken. Im Unterschied zu anderen Details wie Kragen und Manschetten, ist sie eines der Elemente der zeitlosen Weiblichkeit, die uns an Anna Karenina oder Lara von...
mehr
Kopftücher sind ein Modetrend der sich immer grösserer Beliebtheit erfreut. Natürlich ist das Angebot an Kopftüchern riesengross. Wer die Wahl hat, hat die Qual! Achten Sie beim Kauf eines Kopftuchs natürlich in erster Linie auf das Material, die Grösse und die Farbe. Wählen Sie immer Farben aus, die auch zu Ihrer übrigen...
mehr
Die Schirmmütze hat mehrere Bezeichnungen, zum Beispiel die Schildkappe oder die Tellerkappe. Alle diese Namen bezeichnen aber eine Kopfbedeckung, diese ist mit einem Schirm in einen Viertelkreis. Der Schirm ist direkt an den Hut angenäht. Der Schirm ist für den Schutz der Augen und für die Schattenspende an den Ohren und am...
mehr
Ob Hut oder Mütze – Kopfbedeckungen liegen voll im Trend. Zu jedem Outfit und passend zu jedem Stil kann man geeignete Kopfbedeckungen kaufen. Die wohl am häufigsten getragene Kopfbedeckung ist die Mütze. Allerdings gibt es hier auch große Unterschiede. Mützen können aus den verschiedensten Materialien gefertigt sein. Es...
mehr
Letzte Kommentare